Logo Lebenslang Lebendig Mensch
Kontakt
Menü öffnen
Menü öffnen

Weit(er) weg – und trotzdem nah: So gelingt Pflege aus der Ferne

Deine Eltern kommen nicht mehr alleine zurecht? Hol dir Entlastung und lass dich beraten, wie du ihre Pflege auf Distanz organisierst.
Jetzt kostenfreies Infogespräch vereinbaren

Weit(er) weg – und trotzdem nah: So gelingt Pflege aus der Ferne

Deine Eltern kommen nicht mehr alleine zurecht? Hol dir Entlastung und lass dich beraten, wie du ihre Pflege auf Distanz organisierst.
Jetzt kostenfreies Infogespräch vereinbaren

Plötzlich pflegebedürftig.

„Meine Mutter hat in den letzten Monaten richtig abgebaut. Und jetzt ist sie gestürzt. So geht’s nicht mehr weiter.“

Vielleicht kennst du das auch: deine Mutter oder dein Vater können sich plötzlich nicht mehr selbst versorgen. Deine Eltern haben immer mehr gesundheitliche Einschränkungen, sind nicht mehr so mobil, werden vergesslich oder haben sogar Demenz.

So viele Entscheidungen gibt es in oft nur ganz kurzer Zeit zu treffen. Man ist hin- und hergerissen zwischen der Fürsorge für Mutter und Vater – und immer an der Grenze zur Überlastung – oder schon mittendrin. Das schlechte Gewissen ist ein ständiger Begleiter.

Meine Angebote im Überblick

Wie ist das bei dir?

Es ist nicht einfach, als Tochter oder Sohn den körperlichen und /oder geistigen Abbau der eigenen Eltern mitzuerleben. So vieles möchte man unternehmen, ihnen helfen, man möchte sie gut versorgt und gepflegt wissen, gerade weil man nicht immer vor Ort sein kann.

Leider nehmen die Eltern die Hilfe nicht immer an. Es kommt zu Konflikten, die Erwartungen sind verschieden, die Kommunikation wird schwieriger. Manchmal geht es sogar so weit, dass die Eltern das Gefühl geben, nicht genug für sie da zu sein.

Als Familie steckt man jetzt in einer riesigen Herausforderung.

Wo anfangen und den ganzen Pflege-Berg schaffen? Und wie dabei nicht auch selbst psychisch und physisch auf der Strecke bleiben?

Meine Angebote im Überblick

Entlastung für dich – durch Begleitung durch mich

Und wie jeder Berg erstmal riesig erscheint, wenn man vor ihm steht, wird er kleiner, wenn man losgeht. Mit einem Plan!

Schritt für Schritt und mit meiner Hilfe kannst du ihn „erklimmen“: von der Beantragung eines Pflegegrads, bis zur Organisation der Pflege und einer gut funktionierenden Versorgung – zuhause oder im Pflegeheim.

Eure Möglichkeiten und Ressourcen haben wir dabei die ganze Zeit im Blick.

Meine Angebote im Überblick

Aus der Ferne pflegen und nah sein - das geht!

Vor allem ist mir eines sehr wichtig: dass es auch DIR gut geht in der ganzen Situation. Deshalb stehen dein mentales Wohlbefinden und deine Gesundheit mit an oberster Stelle in meiner Begleitung!

Wenn du in eine innere Ruhe kommst und auch äußerlich „alles läuft“, dann kannst du wiederum deinen Eltern den Halt, die Zuwendung, Liebe und Unterstützung geben, die sie in der Pflegesituation brauchen.

Ich biete keine „Standard-Lösung“, sondern eine sehr empathische, professionelle Wegbegleitung.

Klingt das gut? Dann lass uns jetzt gemeinsam weitergehen:

Weit(er) weg – und trotzdem nah: So gelingt Pflege aus der Ferne

Deine Eltern kommen nicht mehr alleine zurecht? Hol dir Entlastung und lass dich beraten, wie du ihre Pflege auf Distanz organisierst.
Jetzt kostenfreies Infogespräch vereinbaren

Vereinbare jetzt dein kostenfreies Infogespräch mit mir:

Jetzt Termin vereinbaren
  • Eigentlich war ich mit den Umständen rund um meinen kranken Vater selbst überfordert und wusste gar nicht so recht, wo ich zuerst ansetzten sollte. Ich war dann erleichtert, über meine Sorgen und Ängste erstmal frei sprechen zu können und mir darüber klar zu werden, wo und wie ich mich selber positionieren möchte.
    Dann fand ich es hilfreich, einen Überblick über die Bandbreite der Hilfsangebote und auch in Fragen der Kommunikation dieses belasteten und belastenden Themas, Hilfestellung und Tipps zu bekommen.
    Esther P.
  • Wenn plötzlich aus dem Nichts in der Familie alles anders ist, weil ein Elternteil schwer erkrankt und Hilfe und Unterstützung braucht, dann steht die Welt erst einmal Kopf. Vor allem wenn man nicht vor Ort wohnt und sich vielen neuen Situationen wie Aufgaben gegenüber sieht. In genau dieser Situation ist Anette Zanker-Belz nicht nur der rettende Fels in der Brandung, sondern hat Antworten auf die vielen Fragen und hilft mit ihrem langjährigen Praxiswissen die beste Lösung für alle Beteiligten zu finden. Was sie dabei besonders auszeichnet ist, neben ihrem enormen Fachwissen, vor allem ihre Menschlichkeit, Empathie und Herzlichkeit. Hier fühlt man sich nicht nur gut aufgehoben, sondern ist es auch! Vielen Dank für diese tolle Unterstützung und Arbeit liebe Anette!
    Martina Fuchs
  • Ein Satz ist mir durch Anette besonders wichtig geworden: "Wenn ich alt bin, will ich nicht jung aussehen, sondern glücklich". Mir ist es wichtig, auch im Alter das auszustrahlen und sinnerfüllt zu leben. Auch als sorgende Tochter habe ich so viel Wissen und Unterstützung erhalten. Das hat mir sehr geholfen.
    Petra Wirth

Willst du das auch?

Ich kann dir dabei helfen!

Meine Angebote für dich:

1 – Erste Hilfe

Pflegeberatung
kompakt

Akute Unterstützung
in der Krise

unabhängige & individuelle Beratung
einmalige Beratung zu einem/ mehreren Themen
bis zu 60 min - online oder am Telefon

2 – Hand in Hand

Pflegeberatung
kompakt plus

Hilfe bei den aktuellen Herausforderungen

3 x bis zu 60 min unabhängige & individuelle Beratung online/am Telefon in einem Zeitraum von zwei Monaten
bis zu 30 min Austausch via E-Mail/ WhatsApp für Rückfragen
und eine intensive Begleitung auch über die Beratungstermine hinaus
Empfehlungen zur Pflege und Versorgung deiner Mutter/deines Vaters und für deine Entlastung
Begleitung für dich als Angehörige*r mit Blick auf die familiären Herausforderungen und die Kommunikation mit deinen Eltern
zusätzlich optional buchbar: Recherchen und Unterstützung bei der Organisation der Pflege und Versorgung

3 – Lebenslang Familie

Pflegeberatung
intensiv

Stärkende, intensive Hilfe und Unterstützung

5 x bis zu 60 min unabhängige & individuelle Beratung online/am Telefon in einem Zeitraum von bis zu fünf Monaten
5 x bis zu 60 min unabhängige & individuelle Beratung online/am Telefon in einem Zeitraum von bis zu fünf Monaten
Empfehlungen zur Pflege und Versorgung deiner Mutter/deines Vaters und für deine Entlastung
Begleitung für dich als Angehörige*r mit Blick auf die familiären Herausforderungen und die Kommunikation mit deinen Eltern
bis zu 120 min Recherchen und Unterstützung bei der Organisation der Pflege und Versorgung
bis zu 60 min Austausch via E-Mail/Whatsapp für deine Rückfragen und eine intensive Begleitung auch über die Beratungstermine hinaus
  • eine oder mehr Fragen hast, die sich in einer kompakten Kurz-Beratung klären lassen
  • rund um die Pflege und Versorgung deiner Eltern ein akutes Problem hast, bei dem ich dir dann sofort helfen kann
  • dir einmal die Probleme und Sorgen eine Stunde lang von der Seele reden möchtest, sodass du sofort eine Erleichterung und Ruhe verspürst
  • dir ein paar grundlegende Tipps zur Kommunikation und Beziehungsgestaltung mit deinen Eltern gut tun würden
  • noch nicht sicher weißt, ob eine längere Beratung hilfreich und sinnvoll für dich ist
  • Möglichkeiten der Pflege und Versorgung
  • Notwendiger Hilfe- und Unterstützungsbedarf im Alltag
  • Organisation und Gestaltung der Pflege und Versorgung
  • Wohn- und Lebenssituation
  • Antragsstellung Pflegegrad/ Kosten und Finanzierung der Pflege
  • Vorbereitung der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
  • Situation der Angehörigen/ Familie
  • deine Selbstfürsorge
  • Pflegezeiten und mehr – deine Rechte und Möglichkeiten als Arbeitnehmer*in
  • die mentale Herausforderung der Sorge und Pflege, auch auf Distanz
  • Hilfsnetzwerk vor Ort
  • Kommunikation mit deinen Eltern / der Familie
  • Beziehungsgestaltung mit deinen pflegebedürftigen Eltern
  • Veränderte Eltern-Kind-Rolle – und wie damit umgehen
  • Und deine ganze individuellen persönlichen Fragen!
  • eines oder mehr Themen hast, für die du dir eine längere Beratung und Begleitung wünschst
  • einen individuellen Plan möchtest, der dich leitet und Klarheit bringt
  • dir für eine Weile eine Expertin an deiner Seite wünschst, die dich versteht, dich unterstützt und konkrete hilfreiche Impulse und Wissen für dich hat
  • du dir eine Entlastung wünschst, weil du sowohl eine Beratung als auch eine mutmachende Begleitung bei deinen momentanen Herausforderungen hast
  • Möglichkeiten der Pflege und Versorgung
  • Notwendiger Hilfe- und Unterstützungsbedarf im Alltag
  • Organisation und Gestaltung der Pflege und Versorgung
  • Wohn- und Lebenssituation
  • Antragsstellung Pflegegrad/ Kosten und Finanzierung der Pflege
  • Vorbereitung der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
  • Situation der Angehörigen/ Familie
  • deine Selbstfürsorge
  • Pflegezeiten und mehr – deine Rechte und Möglichkeiten als Arbeitnehmer*in
  • die mentale Herausforderung der Sorge und Pflege, auch auf Distanz
  • Hilfsnetzwerk vor Ort
  • Kommunikation mit deinen Eltern / der Familie
  • Beziehungsgestaltung mit deinen pflegebedürftigen Eltern
  • Veränderte Eltern-Kind-Rolle – und wie damit umgehen
  • Und deine ganze individuellen persönlichen Fragen!

Unterschied zur einmaligen Beratung:

  • wir können mehrere Themen (auch parallel) bearbeiten und auf die Beratungseinheiten verteilen
  • ich begleite deine Themen auch bei deiner konkreten Umsetzung
  • dir eine intensive Begleitung und Beratung über einen längeren Zeitraum wünschst, damit die Pflege und Versorgung deiner Eltern sehr gut aufgestellt ist
  • einen individuellen Plan hilfreich findest, der dich und die Familie leitet und stützt
  • eine Gesprächspartnerin an deiner Seite möchtest, die immer wieder für dich und deine Probleme und Sorgen da bist, sodass du über einen längeren Zeitraum viel Erleichterung und Ruhe verspürst
  • auch „zwischendurch“ immer wieder merkst: du bist nicht alleine und du zuversichtlich und sicher nach vorne schauen kannst
  • du dir eine große Entlastung wünschst, weil du sowohl eine Beratung als auch eine Begleitung als auch eine konkrete Assistenz und Unterstützung bei organisatorischen/ formellen Themen und Aufgaben an deiner Seite hast
  • Möglichkeiten der Pflege und Versorgung
  • Notwendiger Hilfe- und Unterstützungsbedarf im Alltag
  • Organisation und Gestaltung der Pflege und Versorgung
  • Wohn- und Lebenssituation
  • Antragsstellung Pflegegrad/ Kosten und Finanzierung der Pflege
  • Vorbereitung der Begutachtung durch den Medizinischen Dienst
  • Situation der Angehörigen/ Familie
  • deine Selbstfürsorge
  • Pflegezeiten und mehr – deine Rechte und Möglichkeiten als Arbeitnehmer*in
  • die mentale Herausforderung der Sorge und Pflege, auch auf Distanz
  • Hilfsnetzwerk vor Ort
  • Kommunikation mit deinen Eltern / der Familie
  • Beziehungsgestaltung mit deinen pflegebedürftigen Eltern
  • Veränderte Eltern-Kind-Rolle – und wie damit umgehen
  • Und deine ganze individuellen persönlichen Fragen!

Unterschied zum Beratungspaket "Hand in Hand":

  • ich begleite all eure wichtigen Anliegen und Herausforderungen über einen längere Zeitraum
  • und bin auch in der konkreten Umsetzung, in der Recherche und Organisation der Pflege für dich da
  • und auch wenn du zwischendurch mal eine Frage oder ein Anliegen hast, bin ich für dich da

Welches Angebot für dich das Richtige ist, finden wir auch gemeinsam im 20-minütigen kostenfreien Infogespräch heraus.

Jetzt kostenloses Infogespräch vereinbaren

"Wenn es dir und mir gut geht,
geht es auch mit uns gut."


Dein Gewinn mit meiner Unterstützung:
Entlastung statt Überforderung

Sicherheit

Du fühlst dich sicherer, weil sich viele offene Fragen für dich geklärt haben.
Du kennst genau die nächsten Schritte.
Du hast kein schlechtes Gewissen mehr, denn du weißt, dass deine Eltern sehr gut versorgt sind.

Stabilität

Du hast dank aller notwendiger Informationen eine passende Hilfe und Versorgung für deine Eltern organisiert.
Du kommst selbst wieder zur Ruhe, denn sie sind gut versorgt.
Es geht dir insgesamt, mental und körperlich, besser und du hast mehr Zeit für dich und deinen Alltag.

Entlastung

Du hast einen stimmigen und harmonischen Weg gefunden mit deinen Eltern auch schwierige Themen rund um ihr Alter, ihre Versorgung und Pflege zu besprechen.
Du weißt, dass du nicht alleine bist, denn mit mir ist jederzeit eine kompetente und einfühlsame Ansprechpartnerin für dich da.
Du kannst die Zeit, die euch als Familie bleibt, wirklich genießen und glückliche Momente mit deinen Eltern erleben.

Möchtest du mich einmal unverbindlich kennenlernen und mehr über meine Pflegeberatung und Angehörigen-Begleitung erfahren?

Vereinbare jetzt dein kostenfreies Infogespräch mit mir:
Jetzt Termin vereinbaren

Ich bin für dich da.


Schritt für Schritt in die Entlastung

Infogespräch buchen
Schritt 1

Beratung buchen
Schritt 2

Fragebogen ausfüllen
Schritt 3

Pflegeberatung
Schritt 4

Weiterführung
Schritt 5

Schritt 1: Unser Kennenlernen

Buche über mein Kalender-Tool "Calendly" einen Termin für dein kostenfreies Kennenlern-Gespräch von 20 min Dauer.

Hier geht's zur Terminbuchung.

In diesem kostenfreien Infogespräch gibst du mir kurz Einblick in die Situation. Außerdem gebe ich dir nochmal einen Überblick über meine Angebote sowie auch erste wertvolle Impulse. Wir lernen uns kennen und können beide danach entscheiden, ob es für uns passt.

Schritt 2: Beratung buchen und Beratungstermin(e) vereinbaren

Nun entscheidest du dich für ein Angebot, das du verbindlich buchst. Wir vereinbaren per E-Mail den ersten Beratungstermin und du erhältst eine Rechnung, die du ganz bequem überweisen kannst.

Schritt 3: Fragebogen vorab ausfüllen

Zusammen mit der Anmeldebestätigung und der Rechnung sowie einem Beratungsvertrag bekommst du noch einen Fragebogen, der hilft einen Überblick über deine Themen und Herausforderungen zu bekommen. Mir hilft er, damit ich unser Gespräch dann optimal vorbereiten und dich bestmöglich unterstützen kann.

Schritt 4: Durchführung der Pflegeberatung

Zu unserem vereinbarten (ersten) Beratungstermin treffen wir uns online – via Zoom – oder telefonisch für bis zu 60 min.

In dieser Beratung werden wir gemeinsam nochmal auf den Punkt deine/eure Situation analysieren und wir verständigen uns auf die konkreten Ziele und den Schwerpunkt der Beratung bzw. Begleitung, je nachdem welche Themen und Herausforderungen dir besonders auf dem Herzen liegen und ob du dich für eine oder mehrere Beratungen entschieden hast.

Schritt 5: Weitere Einzelberatungen/ Beratungspakete buchen

Falls du zunächst eine Einzelberatung gebucht hast und jetzt weitere Unterstützung benötigst, dann kannst du gerne meine Beratungspakete oder weitere Einzelberatungen buchen. Sprich mich gerne nach unserer ersten Beratung darauf an oder schreibe mir eine E-Mail, sobald du weitermachen möchtest. Beachte bitte, dass ich immer einen recht dichten Terminkalender habe und wir entsprechend Vorlaufzeit für die Terminvereinbarung weiterer Beratungen brauchen.

Ich freue mich auf unsere angenehme und herzliche Zusammenarbeit!


Nimm jetzt Kontakt mit mir auf:

Jetzt kostenloses Infogespräch vereinbaren

FAQ – wichtige Fragen und Antworten

Die Pflegeberatung bzw. Angehörigen-Begleitung ist für Töchter und Söhne geeignet, die sich um ihre Eltern sorgen, weil sie alt und pflegebedürftig geworden sind – oder weil sich eine Pflegebedürftigkeit abzeichnet. Es ist ihnen ein Herzensanliegen, dass es den Eltern sehr gut geht und sie bestens versorgt sind, auch wenn sie als sorgende Kinder nicht direkt pflegen können. Meine Angebote richten sich sowohl an Angehörige, die noch nie eine Pflegeberatung hatten als auch an solche, die bereits von der Krankenkasse und/oder Pflegestützpunkten beraten wurden.

Die Pflegeberatung nach §7a SGB XI bei Krankenkassen und Pflegestützpunkten und die von mir angebotene Pflegeberatung ist kein „Entweder-oder“, sondern beide Beratungen können sich sehr gut ergänzen. Das hängt auch davon ab, mit welchem Schwerpunkt du zu mir in die Beratung kommst. Ich selbst bin ebenfalls eine Pflegeberaterin (in Weiterbildung nach §7a SGB XI), biete aber nicht die sogenannte „Pflegeberatung nach § 7a SGB XI“  an.

In Kombination mit meiner Expertise als Geragogin und Mentalcoach biete ich dir einen besonderen Mehrwert. Diese Kombination unterscheidet sich von der Pflegeberatung nach § 7a SGB und ich kann, wenn du das möchtest, sehr umfassend beraten und zudem auch die Kommunikations- und Beziehungsthematik zu deinen pflegebedürftigen Eltern mit dir anschauen.

Vereinbare einfach ein kostenfreies Infogespräch mit mir, damit du mich kennen lernen und dich davon selbst überzeugen kannst.

 

Ja, die Pflegeberatung und Angehörigen-Begleitung ist auch dann für dich gut geeignet, wenn du „um die Ecke“ von deinen Eltern wohnst und einfach immer mehr Probleme und Herausforderungen kommen, wie ich sie oben beschrieben habe. Gerne unterstütze ich dich dabei, die Pflege und Versorgung gut aufzustellen, sodass du entlastet bist. Lerne mich im kostenfreien Infogespräch kennen.

Meine angebotene Beratung und Begleitung ist nicht geeignet für dich, wenn mit Blick auf die Versorgung und Pflege und auch die Kommunikation und Beziehung mit deinen pflegebedürftigen Eltern alles „rund“ läuft. Und sie ist auch dann nicht für dich geeignet, wenn du mit mir oder der Art und Weise meiner Arbeit und Beratung nicht zurechtkommst. Und das findest du am besten im kostenfreien Infogespräch heraus.

Wenn ihr das möchtet und euch einig seid: ja, das kann ich tun. Lass uns über die Möglichkeiten und die Vorgehensweise einfach im persönlichen Infogespräch sprechen. Das ist für dich kostenfrei. Vereinbare gerne einen Termin mit mir.

Wenn ihr das möchtet und euch einig seid: ja, das kann ich tun. Lass uns über die Möglichkeiten und die Vorgehensweise einfach im persönlichen Infogespräch sprechen. Das ist für dich kostenfrei. Vereinbare gerne einen Termin mit mir.

Nein! Meine Beratung ist keine Psychotherapie oder psychologische Beratung und ersetzt auch eine solche nicht. Als Geragogin und Pflegeberaterin bringe ich den professionellen Hintergrund mit, dich kompetent in deinen Fragen und Themen zu beraten. Als zertifizierte Mentalcoach kann ich dich im mentalen Bereich unterstützen. Als Pädagogin und Geragogin habe ich mich außerdem intensiv mit der pädagogischen Psychologie und der Gerontopsychologie auseinandergesetzt und kann deren Erkenntnisse für dich so vermitteln und darstellen, dass sie dir in deiner Aufgabe und Rolle als Tochter/Sohn und als Sorgende*r hilfreich sind.

Schau dir gerne dazu oben den Punkt „Schritt für Schritt in die Entlastung“ an, dort habe ich eine mögliche Zusammenarbeit detailliert beschrieben.

Im persönlichen Infogespräch stelle ich dir Kosten der Beratung bzw. der Beratungspakete vor. Das Infogespräch von ca. 20 min Dauer ist kostenfrei für dich.

Mit den Beratungspaketen, also Angebot 2 "Hand in Hand" oder Angebot 3 "Lebenslang Familie" bekommst du über einen längeren Zeitraum Beratungen. Dadurch können wir mehr erreichen: mehr Entlastung für dich, mehr Klarheit in der Situation und eine bessere Kommunikation und Beziehung mit deinen Eltern. Verglichen mit den Einzelberatungen ist das Paket günstiger für dich, bietet dir zudem auch mit den Schritt-für-Schritt-Plänen und Empfehlungen einen hohen Mehrwert an.

Zunächst vereinbarst du dein kostenfreies Infogespräch mit mir. Danach entscheidest du dich für ein Angebot und bekommst alle notwendigen Informationen über den Ablauf und die nächsten Schritte. Bei Fragen unterstütze ich dich jederzeit gerne. 

Nach deiner verbindlichen Zusage und meiner Rechnungsstellung an dich, kannst du die gebuchte Beratung bzw. das Beratungspaket per Überweisung bezahlen.

Du kannst jetzt sofort dein persönliches Kennenlerngespräch mit mir vereinbaren.Wir lernen uns kennen und dann besprechen wir, wann unsere Beratung genau startet. Das richtet sich nach deinen und meinen zeitlichen Möglichkeiten – wir machen das gemeinsam für uns beide passend!

"Ich bin dir trotzdem nah"

Ein Leben lang Familie bleiben.

Jetzt mehr erfahren

Kontakt

Projekt Lebenslang Musik

Hilfst du uns dabei?
Jetzt unterstützen
© Lebenslang lebendig Mensch gGmbH
crosschevron-down linkedin facebook pinterest youtube rss twitter instagram facebook-blank rss-blank linkedin-blank pinterest youtube twitter instagram