Nein, die Lebenslang-Musik-Ausbildung ist keine Musikgeragogik-Weiterbildung, wie sie zum Beispiel von der
Deutschen Gesellschaft für Musikgeragogik angeboten wird, und die ein Jahr dauert.
Die Musikgeragogik-Weiterbildung umfasst den gesamten Bereich der Musikgeragogik, der sich auf die gesamte Lebensphase "Alter" erstreckt und nicht nur den Ausschnitt des Musizierens mit und für pflegebedürftige Senioren.
Als hochschulzertifizierte Musikgeragogin und Geragogin habe ich die praxis – und anwendungsbezogenen Aspekte dieser Fachwissenschaften in die Lebenslang-Musik-Ausbildung einbezogen. Ich vermittle u.a. musikgeragogische Methoden, Wissen aus der Alternsforschung, der Geragogik, Gerontopsychologie, den Neurowissenschaften etc. Dieses Grundwissen kombiniere ich mit meinen umfangreichen Erfahrungen, meinen erprobten Praxisideen und meinen Methoden.
Da ich selbst auch Mitglied in der DGfMG und auch in der DGGG (Deutsche Gesellschaft für Geriatrie und Gerontologie) bin, vermittle ich gerne, solltest du Interesse an der umfassenden Musikgeragogik-Weiterbildung haben.