Wofür wir stehen
Mit Lebenslang lebendig Mensch setzen wir uns tatkräftig gegen Altersdepression, Einsamkeit und für lebendiges, erfülltes Leben bis ins hohe Alter ein. Das zu erreichen ist uns auch ein Anliegen für Menschen mit einer Demenzerkrankung. Wir möchten, dass auch Senioren, die ihr Zuhause oder das Pflegeheim nicht mehr verlassen können, weiterhin am Leben und an bereichernden kulturellen Angeboten teilnehmen können. Wir möchten, dass jeder Einzelne bis zu zuletzt Teil unserer Gemeinschaft und Lebenslang lebendig Mensch sein kann. Deshalb bilden wir Menschen, die selbst Freude an Musik und Kultur haben, zu Lebenslang-Begleitern aus. Sie bringen Musik und Kultur „zum Mitmachen“ zu den Senioren nach Hause – und das sogar in Corona-Zeiten. Mit dem neuen Ansatz in der Begleitung und Betreuung von Senioren, entwickeln wir das vorhandene Angebot weiter und setzen neue Impulse. Mit Musik und Kultur verbinden wir die Menschen in generationenverbindender Art und Weise und stärken und entlasten durch das besondere Angebot auch die Angehörigen. Unsere Vision vor Augen sind wir mit Lebenslang lebendig Mensch in der Gründung einer gemeinnützigen Organisation.
Gemeinsam mit Ihnen ermöglichen wir Senioren Lebensfreude und Lebendigkeit –
bis ins hohe Alter und ein Leben lang!
Mit der Ausbildung samt Zertifikat zum Lebenslang-Begleiter eröffnen wir neue Wege, den letzten Lebensabschnitt für Senioren ressourcenstärkend zu gestalten:
Ausbildung zum Lebenslang-Begleiter
Lebenslang-
Ausbildungspartnerschaft
Förderpartnerschaft mit
Herz und Engagement
Möchten Sie Ihre Leidenschaft für Musik, Tanz, Theater oder Literatur teilen und unser Gemeinwohl stärken?
Als Lebenslang-Begleiter musizieren, tanzen, singen oder lesen Sie ehrenamtlich gemeinsam mit Senioren in deren Zuhause oder im Pflegeheim. Schenken Sie Menschen mit und ohne Demenzerkrankung Wertschätzung, Glücksmomente und Lebensfreude!
Wollen Sie uns helfen, unsere Gesellschaft zu verändern, den Blick auf den letzten Lebensabschnitt positiv zu gestalten und Menschen ermöglichen, sich bis zuletzt zu entfalten und zu lernen?
Dann können Sie uns als Förderpartner finanziell unter die Arme greifen oder als Botschafter unsere Vision von einem neuen Zusammenhalt der Generationen in die Öffentlichkeit tragen.
Newsletter
Sie wollen mit Senioren musizieren und ihnen ganzheitliche Kulturerlebnisse ermöglichen?
Melden Sie sich zum Newsletter an und erfahren Sie mehr:
Mit der Anmeldung zum Newsletter erhalten Sie regelmäßig einmal im Monat Ideen und Neuigkeiten zur Begleitung von Senioren mit Musik und Kultur- auch mit Demenz. Sie können den Newsletter jederzeit abbestellen. Ich habe die Datenschutzerklärung zur Kenntnis genommen. Ich stimme zu, dass meine Daten elektronisch erhoben und gespeichert werden.
Unsere Erfolgsgeschichten
Die Idee zu „Lebenslang lebendig Mensch“ entstand bereits Anfang 2019. Damals machten wir bereits bei vielen hochaltrigen Senioren „Musikalische Hausbesuche“. Auch im COVID-19 Jahr 2020 setzten wir unser Engagement fort und wurden kreativ: Als viele ältere Menschen mit sozialer Isolation zu kämpfen hatten, besuchten wir sie gemeinsam mit Amateurmusikern für kleine Konzerte und musikalische Mitmach-Aktivitäten unterm Fenster. Aus den Besuchen im Wohnzimmer wurden Fensterbesuche. Aus den Konzerten im Wohnzimmer wurden Fensterkonzerte. Unsere Erfahrungen und unser Wissen dazu gaben wir in Online-Seminaren weiter.
Viele Senioren fühlten sich noch Tage nach den musikalischen Besuchen beschwingt und voller Energie.
Lesen Sie selbst, was unsere Lebenslang-Musik-Begleiter und die von ihnen besuchten Senioren über unser Pilotprojekt Lebenslang Musik zu sagen haben:
- 1. Meli Dikta
- 2. Dean Mitchell (iStock)
- 3. Meli Dikta
- 4. Shutterstock
- 5. Szepy (iStock)
- 6. Meli Dikta
- 7. Meli Dikta
- 8. Halfpoint (iStock)